EU-Lieferkettengesetz: Trotz Lücken Meilenstein für besseren Schutz von Kinderrechten

24. Mai 2024 ©
24. Mai 2024 ©
UNICEF Deutschland: UNICEF Deutschland:

Das könnte Sie auch interessieren ...

saechsische.de

EU-Staaten beschließen Lieferkettengesetz

Lieferkettengesetz, Regeln, Schutz, Staaten, Menschenrechte Das EU-Lieferkettengesetz kommt, das steht nun fest - auch wenn es weniger weit reicht als ursprüng... mehr ... 24. Mai 2024

wn.de

EU-Staaten beschließen Lieferkettengesetz

Lieferkettengesetz, Regeln, Schutz, Staaten, Menschenrechte Das EU-Lieferkettengesetz kommt, das steht nun fest - auch wenn es weniger weit reicht als ursprüng... mehr ... 24. Mai 2024

t-online.de

Nach langen Verhandlungen: EU-Staaten beschließen Lieferkettengesetz

Lieferkettengesetz, Staaten, Regeln, Verhandlungen, Schutz, Menschenrechte Das EU-Lieferkettengesetz kommt, das steht nun fest – auch wenn es weniger weit reicht als ursprü... mehr ... 23. Mai 2024

muensterschezeitung.de

Hilfswerke: EU-Lieferkettengesetz in Deutschland umsetzen

Hilfswerke, Ringen, Entwicklungsverbände, Druck, Lieferkettengesetz, Menschenrechten, Deutschland, Schutz, Umsetzung, Umwelt Nach hartem Ringen ist die Richtlinie zum Schutz von Menschenrechten und Umwelt von den EU-Mitglieds... mehr ... 24. Mai 2024

presseportal.de

UNICEF: 1.000 Tage verlorene Bildung für afghanische Mädchen

Tage, Mädchen, Bildung, Meilenstein, Catherine, Russell, New, Deutschland, Exekutivdirektorin, York UNICEF Deutschland: 1.000 Tage verlorene Bildung für afghanische Mädchen Statement von UNICEF-Exe... mehr ... 13. Juni 2024

wn.de

Hilfswerke: EU-Lieferkettengesetz in Deutschland umsetzen

Hilfswerke, Lieferkettengesetz, Deutschland, Formsache, Zustimmung, Verwässerung, Ministerrates, Beschluss Der Beschluss galt als Formsache, dennoch begrüßen kirchliche Hilfswerke die Zustimmung des EU-Min... mehr ... 24. Mai 2024

spiegel.de

FDP: Christian Dürr stellt subsidiären Schutz für »sehr viele Geflüchtete« infrage

Schutz, Dürr, Christian, Brüssel, Deutschland, Heimat, Fraktionschef, Geflüchtete Wer in seiner Heimat zwar als bedroht, aber grundsätzlich nicht asylberechtigt gilt, erhält in Deu... mehr ... 12. Juni 2024

expand_less